Montag bis Samstag 11-18.30 Uhr
Raumkomplett Shop
Theobaldgasse 20
1060 Wien-6. Bezirk
.Anfahrt planen
Nur wenige Schritte von der belebten Mariahilfer Strasse entfernt, in der Theobaldgasse 20 im 6. Wiener Gemeindebezirk, befindet sich seit Ende 2017 der Concept Store Raumkomplett – ein Name der Programm ist! Halbe Sachen gibt es hier nicht – dafür aber alles, was die eigenen vier Wände schöner (und nachhaltiger) macht.
Das Sortiment ist genauso Familiensache, wie das Unternehmen selbst und hat einige Auflagen zu erfüllen, bevor es in die Regale wandern darf. Schlagworte wie Fair, Handgefertigt, Recycelt, Sozial oder Umweltfreundlich sind dabei nicht nur Qualitätsanspruch, sondern helfen dem Besucher anhand eines einmaligen Inhaltsstoffeverzeichnis, die Produkte zu kategorisieren.
So vielseitig und überraschend das Angebot ist: von der Stange ist bei Raumkomplett garantiert nichts! Auf zwei räumlichen Ebenen finden Besucher stattdessen ausgewähltes Mobiliar, modische Accessoires, Kitchenware, regionale und faire Beauty-Produkte, handgemachte, Detail verliebte Papeterie oder Spielsachen für die Kleinsten. Alles zu schön, um wahr zu sein! Kurzum: wir nehmen bitte einmal alles – und zwar komplett!
Jedes Produkt – ob die Garderobe zum Anlehnen an die Wand oder das Mousepad aus recyceltem Leder – hat bei Raumkomplett seine ganz eigene Geschichte und Store-Managerin Nena Ackerl und ihre Mutter und Gründerin Doris Ackerl werden nicht müde, den Besuchern diese näher zu bringen. Der Schriftzug "There is a story behind every person" an der Wand erinnert zusätzlich daran.
Verantwortung wird hier großgeschrieben – ihr Konzept soll Menschen langfristig dazu inspirieren, sich künftig bewusster mit dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen. Wer dem lieber ungestört nachkommen und sich einfach nur umschauen möchte, findet alle nötigen Informationen in Form von Kürzeln auf den Tags an den jeweiligen Produkten. Gemein haben alle Produkte ihren innovativen Charakter und ihre simple Erscheinung.
Einkaufen bei Raumkomplett gleicht einem Museumsbesuch für zeitgenössisches, nachhaltiges Design. Wer hierher kommt, geht als besserer Mensch. Das zwingen Mutter und Tochter natürlich niemandem auf – müssen sie auch gar nicht, ihre Leidenschaft und die liebevoll gestaltete Auslage sorgen von ganz allein dafür.