EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Theatiner Nusskuchen nach einem Rezept der Conditorei Kreutzkamm

Mittwoch, 22. Januar 2025
Advertorial

Rezept für 10 STücke

Backzeit: 40 Minuten

Zutaten

120 g geriebene Haselnusskerne
50 g gehobelte Haselnusskerne
245 g Butter
200 g Zucker
115 g Marzipanrohmasse
2 g Salz
1 Prise Bourbonvanille
350 g Eier
180 g Weizenmehl Type 550
160 g Weizenstärke
4 g Backpulver
125 g geriebener Krokant
300 g Zuckergussglasur

Tipp

Achten Sie hier ganz besonders auf die Nussqualität, da der Kuchen sonst schnell
muffig schmecken kann.

Manchmal sind es nicht die pompösen Torten oder die kunterbunten Cupcakes, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen, sondern ein ganz simpler und gerade deswegen hervorragender Rührkuchen. Kein Schnick-Schnack, keine komplizierten Zuaten und vor allem keine aufwendige Zubereitung. Gut, für diesen unglaublich köstlichen Nusskuchen aus der Conditorei Kreutzkamm, einer der ältesten und traditionsreichsten Konditoreien Deutschlands.

Für diesen Kuchen werden die Haselnüsse geröstet, bevor sie ihren Platz im Teig und auf dem fertigen Kuchen finden. Das wars dann aber auch mit den extra Schritten, alles weitere bleibt einfach. Wer jetzt nach einem Haken sucht, der sucht vergeblich, denn früher war vielleicht nicht alles besser, aber wer seit 200 Jahren bäckt, der wird wohl wissen wie es geht. Neben dem feinen Theatiner Nusskuchen finden sich im "Original Kreutzkamm Backbuch" noch eine ganze Reihe weiterer wunderbarer Rezepte aus fünf Generationen Konditoreigeschichte. 

Die Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheitzen. 
  2. Die geriebenen und gehobelten Haselnüsse getrennt voneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Ofen goldbraun rösten. Abkühlen lassen. 
  3. Eine Kastenform mit 15 g cremiger Butter einfetten. 
  4. Die restliche  Butter, Zucker, Marzipanrohmasse und Gewürze zu einer glatten Masse rühren. Nach und nach die Eier dazugeben und solange rühren, bis eine glatte und schaumige Masse entstanden ist. 
  5. Weizenmehl, Weizenstärke und Backpulver vermischen und sieben. Anschließend mit dem Krokant und den gerösteten geriebenen Haselnüssen vermengen. 
  6. Die Mehlmischung mit einem Silikonschaber unter die Fettmasse heben, bis eine einheitliche Masse entstanden ist. 
  7. Die Masse in die vorbereitete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene 40 Minuten backen. 
  8. Nach 20 Minuten den Kuchen mit einem kleinen Messer, mittig der Länge nach einschneiden und dann nochmal ca. 20 Minuten goldbraun fertig backen. 
  9. Den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form lösen und mit Zuckerguss bestreichen. Mit den gerösteten, gehobelten Haselnüssen garnieren.
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map