Seit einigen Jahren herrscht in Berlin ein regelrechter Hummus-Hype. Und auch unsere Herzen hat das sämige Lieblingsgericht aus dem Nahen Osten im Sturm erobert. Kein Wunder; herrlich cremig passt es zu jeder Gelegenheit und steckt obendrein voller Nährstoffe. Hier ist man sich immerhin einig. Ansonsten herrscht hinsichtlich des Kichererbsenpürees nämlich einige Uneinigkeit. Angefangen bei der Schreibweise: Humus, Hoummous oder doch Hommos?
Und wo kommt die Leibspeise des Vorderen Orients eigentlich her? Israel und der Libanon führten gar vor ein paar Jahren einen friedlichen kulinarischen Wettstreit über den Weltrekord der größten Hummus-Schale. Die wird man in der Hauptstadt zwar vergeblich suchen. Läden, die vorzüglichen Hummus servieren, gibt es zum Glück aber einige. Und darunter finden sich sowohl israelische Restaurants als auch arabische Imbisse und Cafés.
Auf ihren Karten gibt es den Hummus in allerlei Varianten. Häufig wird er mit unterschiedlichen Toppings wie Fleisch, Falafel oder verschiedenem Gemüse gereicht. Viele Restaurants kreieren auch Rote Bete Hummus oder andere leckere Variationen, wie beispielsweise in Haya Molchos Neni. Und wo gibt es nun den besten Hummus der Hauptstadt? Wir haben Euch eine Liste unserer zehn Favoriten zusammengestellt. Bei soviel Hummus-Genuss ist es im Grunde doch völlig egal, wo er eigentlich herkommt.
Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!
© Feinbergs
Im Restaurant Feinbergs merkt man die Leidenschaft an der Gastronomie, es wird gute und authentische israelische Küche serviert. Vor allem der Hummus ist vorzüglich cremig und wird mit verschiedenen Toppings dargereicht. Darunter beispielsweise gehacktes Lamm- und Rindfleisch, oder gebratene Pilze.
Restaurant Feinberg's |
Fuggerstraße 35 | 10777 Berlin-Schöneberg
© Kreuzberger Himmel
Ein tolles Konzept und super leckerer Hummus. Den Klassiker der levantinischen Küche gibt es selbstredend auch im Kreuzberger Himmel. Er wird mit etwas Kumin gewürzt und hat eine herrlich cremige Konsistenz. Hier ist der Hummus vor allem eine Vorspeise, die dazu einlädt auch die anderen syrischen Köstlichkeiten auf der Karte zu probieren.
Kreuzberger Himmel |
Yorckstrasse 89 | 10965 Berlin-Kreuzberg
© Shutterstock
Egal, wen man nach Hummus in Berlin fragt, früher oder später findet man sich auf der Neuköllner Sonnenallee wieder. Das Restaurant Azzam ist zwar mehr ein Imbiss, der Hummus ist aber garantiert einer der besten Berlins. Sehr authentisch und immer voll.
Azzam |
Sonnenallee 54 | 12045 Berlin-Neukölln
© Hummus & Friends
Bei Hummus & Friends dreht sich, wie der Name bereits verrät, alles um die Kichererbsenpaste. Entsprechend groß ist hier die Auswahl an Hummus-Kreationen und Toppings. Avocado, Rote Bete, Pilze – alle Variationen sind lecker. Besonderes Highlight: Es gibt sogar Schoko-Hummus als Dessert!
Hummus & Friends |
Oranienburger Straße 27 | 10117 Berlin-Mitte
© Kanaan
Wenn es in Berlin um Hummus geht, dann muss man auch vom Kanaan sprechen, denn es gehört einfach auf jeder Hummusliste dazu. Hier gibt es israelische, arabische und palästinensische Küche unter einem Dach. Das Rezept für den Hummus ist so gut, dass es nicht einmal mit den Mitarbeitern geteilt wird. Kein Geheimtipp, aber ein absolut empfehlenswerter Klassiker.
Kanaan |
Schliemannstraße 15 | 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
© Aleppo Supper Club
In der Friedrichshainer Rigaer Straße findet sich ein kleines Juwel der syrischen Küche. Der Hummus ist fein und cremig, mit einer schmackhaften Säurenote und leuchtend-roten Granatapfelkernen. Er wird nicht nur mit dem klassischen Fladenbrot, sondern auch mit gebratenem Brot serviert, schmeckt hervorragend! Besonders gut ist der Hummus auch mit einer großen Portion gebratener Nüsse on Top! Herrlich!
Aleppo Supper Club |
Rigaer Str. 58 | 10247 Berlin-Friedrichshain
© The Hummus Guys
The Hummus Guys – der Name deutet es bereits an – lieben Hummus. Und weil der im Supermarkt voll mit Zusatzstoffen ist, widmen sie sich der Herstellung allerfeinster Varianten, ob klassisch, ausgefallen oder süß. Die Kreationen gibt es direkt im eigenen Laden in Wilmersdorf zum vor Ort essen oder für zuhause dort und auf verschiedenen Märkten zu kaufen.
The Hummus Guys |
Hohenstaufenstraße 39 | 10779 Berlin-Wilmersdorf
© Djimalaya
Die leckeren Hummusteller von Dijmalaya gibt es gleich zwei Mal in Berlin - ein Glück! Der Hummus ist herrlich samtig und wird, wie es sich gehört, mi Oliven, salzig eingelegten Gurken und Pitabrot serviert. Bei den Toppings hat man die Qual der Wahl zwischen Champignon-Spinat, Rinderkebab und Hähnchenspieß. Oder man genießet ihn einfach pur nur mit Pita.
Djimalaya |
Invalidenstraße 159 | 10115 Berlin-Mitte
© Café Mugrabi
Der Hummus im ohnehin schon schönen Café Mugrabi setzt dem Café die Krone auf. Herrlich cremig, weich und samtig, sodass er definitiv auch zum Frühstück schon schmeckt. Das ist gut, weil das Mugrabi nämlich bereits um 10 Uhr öffnet, die Schließzeit wurde aber glücklicherweise von 17 auf 22 Uhr verlängert.
Café Mugrabi |
Görlitzer Straße 58 | 10997 Berlin-Kreuzberg.Täglich ab 11 Uhr
© Stephan Lemke
Allein aufgrund des spektakulären Ausblicks lohnt sich ein Besuch im Neni Berlin. Dazu kommen die leckeren Gerichte von Haya Molcho und wirklich sehr guter Hummus in den Ausführungen Klassisch, Rote Bete mit Meerrettich oder Curry-Mango, die man glücklicherweise auch als Trio bestellen kann. Bei einigen Hauptspeisen bildet er außerdem die Grundlage. Mittlerweile bekommt man den leckeren Neni Hummus sogar im Supermarkt.
NENI Berlin |
Budapester Str. 40 | 10787 Berlin-Tiergarten