Dieses Restaurant ist leider dauerhaft geschlossen.
Restaurant Herz & Niere
Fichtestraße 31
10967 Berlin-Kreuzberg
.Anfahrt planen
In dem im Mai 2014 eröffneten Restaurant geht es, wie der Name vielleicht vermuten lässt, nicht etwa vornehmlich um Innereien, sondern vielmehr darum, dass alle verarbeiteten Produkte "auf Herz und Niere geprüft" werden, bevor sie auf dem Herd landen.
So haben die beiden Eigentümer, Gastgeber Michael Köhle und Küchenchef Christoph Hauser, sogar einen eigenen Gemüseanbau in Großziethen und beziehen Fisch und Fleisch von kleinen Betrieben, die ihre Tiere ausschließlich artgerecht halten.
Bei der Zubereitung legen sie besonderen Wert darauf, dass nichts von Tier und Pflanze unverwertet bleibt. Werden also beispielsweise eimerweise Quitten angeliefert, werden daraus nicht etwa nur Säfte sondern auch Gelees, Liköre und Fruchtbrote zubereitet bis am Ende nur noch die Stiele übrig bleiben.
Fleisch wird rosa gegart serviert, als Würstchen, Schinken oder in Form von Brühe und eben auch die Innereien auf der Speisekarte angeboten. Dabei hat sich die Küche aber vor allem auch mit ihren vegetarischen Menüs schon einen hervorragenden Namen machen können.
Und so erreicht uns bei unserem Besuch nach einer umfangreichen Auswahl an köstlichen hausgebackenen Broten nebst aufgeschlagener Majoran-Butter, auch eine vegetarische Vorspeise: "Gemüse vom eigenen Acker, Spitzkohlauszug & Majoran".
Auf unseren Tellern tummeln sich, hübsch angerichtet und individuell gegart, Wachsbohnen, gelbe Möhren, Mangold und Radieschen neben Steckrübe und Zucchiniblüte sowie einem gegrillten Rotkohlblatt. Übergossen wird der Reigen mit einer herrlich duftenden Brühe aus entsaftetem Spitzkohl.
„Alles selbst gesäht und heute morgen frisch geerntet,“ verrät uns Michael Köhle als er die Teller an den Tisch bringt. Dazu gibt es einen Badener Riesling vom Weingut Fendt. Es ist vorzüglich!
Der Hauptgang „Geschmortes von der Mutterkuh, Blutwurstspätzle, Mirabellen & Pilze“ ist mit dem auf einer Haselnusscreme gebetteten butterzarten Stück Fleisch, den Maronen Pilzen, feinen Kräutlein und der sagenhaft aromatischen Soße ein schlicht vollkommenes Gericht, das uns rundherum glücklich macht. Dazu ein Gläschen Lemberger vom Weingut Schnaitmann. Perfekt!
Am Ende bleibt allerdings kaum noch Platz für das ebenfalls sehr feine Dessert bestehend aus einer halben Schönefelder Birne mit cremigem Kern und knackigem Schokoladenüberzug sowie einer Nocke Holunderbeereneis, begleitet von einem Gläschen Muskat Ottonell Auslese vom Neusiedlersee. Zufriedener könnten wir kaum sein!