Dienstag bis Samstag 18-23 Uhr
Golden Phoenix
Brandenburgische Straße 21
10707 Berlin-Wilmersdorf
.Anfahrt planen
Für die Speisekarte des Restaurants Golden Phoenix im Hotel Provocateur in der Brandenburgischen Straße unweit des Kudamms vermählt The Duc Ngo französische Finesse mit chinesischen Aromen. Das vollmundige Essen, das betörende Ambiente und die glamouröse Bar machen das Dinner hier zu einer sinnlichen Erfahrung – perfekt für ein Date.
Gefühlte 1000 Lichter am Eingang des Hotel Provocateur versprechen uns einen Hauch von Dekadenz, einen Hauch von Jetset, einen glanzvollen Abend voll Sinnlichkeit. Wir betreten den Gastraum durch die prämierte Provocateur Bar, die mit viel Gold und Samtrot auf die Goldenen 20er erinnert. Das Golden Phoenix prägen hingegen viel dunkles Holz, üppige Grünpflanzen und schummriges Kerzenlicht. Ganz besonders beeindruckt uns die mit dunklem Holz getäfelte Decke – und natürlich der Blick in die offene Küche.
Selbstredend starten wir den Abend mit Cocktails von der Bar, die wir von unserem Tisch aus ebenfalls direkt im Blick haben. Wie erwartet sind sie der perfekte Auftakt für die nachfolgende „Experience“: In fünf Gängen ermöglicht uns der überaus herzliche Service so einen Streifzug durch die Küche, für die The Duc Ngo französische Finesse mit den komplexen und betörenden Aromen Chinas vermählt.
Ein Musterstück für jenes typische Aromenspiel aus salzig, süß, bitter und sauer ist die herrliche Sauer-Scharf-Suppe mit Ente und Morcheln als Einlage. Oder auch der chinesische Gurkensalat mit Sambal Oelek, Ingwer und Koriander im nächsten Gang. Zu einem wohligen Kontrast, weil milder, wird das feine Tartar vom Wolfsbarsch.
Gar nicht so einfach, zu dieser Aromenvielfalt einen passenden Wein auszuwählen. Das feine Süße-Säure-Spiel eines Riesling Kabinetts von der Nahe kann es allerdings durchaus mit der chinesischen Üppigkeit aufnehmen.
Im nächsten Gang lieben wir die wunderbar knusprig frittierten Dragon Prawns mit Mandeln, grünem Chili, Honig und Mayonnaise sowie das zarte Rindstartar, abgeschmeckt mit Knochenmark und Schnittlauchcreme auf Sauerteigbrot. Genüsslich greifen wir mit den Händen zu – alle Sinne sind im Golden Phoenix gefragt. Zum Hauptgang begeistert uns das kurz geflämmte Tenderloin mit Pilzen, Pflaume, einer intensiven Jus und großzügig gehobeltem Trüffel.
Verführerisch zeigt sich auch die Dessertauswahl: Klar darf die knackige Baked Banana mit Honig, Yuzusorbet und Pekannuss nicht fehlen. Noch mehr können wir uns allerdings für das feine Maracuja-Törtchen an tropischem Obstsalat begeistern. Das Dessert demonstriert erneut, wie großartig sich die chinesische und französische Küche ergänzen können. Das schummrige Licht, die coole Musik und das aufregende, sinnliche Essen machen das Golden Phoenix zu einem wunderbaren Ort für ein verführerisches Date.