Täglich 10-18.30 Uhr
Friedrichstadt Palast
Friedrichstrasse 107
10117 Berlin-Mitte
.Anfahrt planen
Show-Unterhaltung wie im Friedrichstadt-Palast erleben Sie in diesen einzigartigen Dimensionen nirgendwo sonst in ganz Europa. Die New York Times empfiehlt den Palast daher auch als Must-See für jeden Berlin-Besuch. Er ist Europas größtes Revue-Theater und ein Wunderwerk der Technik.
1984 wurde der Friedrichstadt-Palast am heutigen Standort eröffnet. Doch als Etablissement des Showbiz blickt das einzige Revuetheater Deutschlands bereits auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Nicht weit vom heutigen Standort entfernt nahm die Geschichte des Hauses 1867 mit der Eröffnung des Markthallen-Circus seinen Anfang.
Bis 1919 liefe der Zirkusbetrieb, als Max Reinhardt das Gebäude als Dependance seines Deutschen Theaters erwarb und ihm den neuen klangvolleren Namen "Großes Schauspielhaus" verpasste. Es wurde insbesondere in den 20ern unter Direktor Erik Charell, der Stars wie die Comedian Harmonists engagierte, durch seine Ausstattungsrevuen bekannt. 1941 schlossen die Nazis das Haus.
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg firmierte das Haus als Friedrichstadtpalast. In den folgenden Jahrzehnten fand manch internationaler Künstler wie Louis Armstrong, Gilbert Bécaud und Ella Fitzgerald dort seinen Ostberliner Auftrittsort. Aufgrund von statischen Problem musste der alte Friedrichstadtpalast abgerissen werden und es entstand der heutige Bau.
Aktuell verzaubert der Friedrichstadt Palast mit THE ONE Grand Show. Kein Geringerer als die Legende der Pariser Haute Couture Jean Paul Gaultier schuf dafür die Kostüme.