Menü

Die Quadriga Philipp Jay Meisels himmlisches Menü

Dienstag, 14. Mai 2013
Karte

Öffnungszeiten

Das Restaurant wurde geschlossen!

Adresse

Die Quadriga
Eislebener Straße 14
10789 Berlin-Wilmersdorf
.Anfahrt planen

Preisniveau

Vor vielen Jahren hatte ich bereits einmal das Vergnügen in der Quadriga in Wilmersdorf zu speisen. Damals kochte dort noch Bobby Bräuer und es war ein kulinarischer Abend, der bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hatte. Nach weiteren fantastischen Köchen wie Sauli Kemppainen und zuletzt Sebastian Völz, ist seit ein paar Wochen ein neuer Magier in der Küche des Brandenburger Hofs am Werk.

Philipp Jay Meisel heißt er, ist Deutsch-Amerikaner und verspricht „die Vielfalt der Welt zu zelibrieren“. In der Quadriga genoss ich damals mein erstes Sterne-Menü und so war der Neuzugang am Herd ein willkommener Anlass für einen reiferen Blick auf dieses hervorragende Restaurant.

Nun setze ich mich in aller Regel weniger mit dem harten Blick eines Gastro-Kritikers an den Tisch, als vielmehr mit kindlicher Vorfreude und Begeisterungsfähigkeit, denn was hier serviert wird, ist ohnehin mit herkömmlichen Speisen nicht zu vergleichen und ganz grundsätzlich schon mal ein Erlebnis.

Bereits zum Aperitif erwarten uns kleine Amuse-Gueule, die zunächst optisch und dann auch geschmacklich begeistern. Darunter, ganz besonders beeindruckend, ein winziges Knäckebrot mit einem Rindertatar-Kügelchen und einem 1000jährigen Ei. Himmlisch!

Der Gruß aus der Küche mit Dreierlei vom Lachs ist eine hervorragende Fortsetzung und ein gebührender Auftakt für kommende Gänge wie ‚Bretonischer Hummer mit fermentiertem Knoblauch und Verveine’, Jakobsmuschel in Erbsenvelouté mit Karotte, Spargel und Kohlrabi’ oder ‚Morgan Ranch Kobe Beef mit Ingwer und Piment’. Der wunderschön arrangierte Teller vom Hummer ist mein persönliches Highlight.

Wie bereits im Margaux, sitze ich staunend da und bewundere all die zauberhaften kleinen Elemente des Gesamtwerks und denke an unseren befreundeten Juwelier, der hier sicher noch die eine oder andere Anregung finden könnte. Geschmacklich ist alles ein Gedicht, wobei der ‚Tunfisch mit grüner Tomate und Fenchel’ gegenüber den anderen Gerichten etwas abfällt.

Die Weine sind harmonisch abgestimmt und gefallen uns allesamt sehr gut. Mit einem wahren Dessert-Feuerwerk in Form von 'Erdbeeren, Passionsfrucht und Ivoire Schokolade' endet dieses Menü: kleine Pilze mit einem Stil aus Erdbeere und einer Kappe aus Schokolade gesellen sich zu winzigen Zylindern aus Passionsfrucht-Creme inmitten von zarten Keksstreuseln und Püreetupfen. Grandios!

Bei alledem mit dabei, unkompliziert und formvollendet, ein junger Mann aus dem Service, der uns durch den Abend begleitet und dafür sorgt, dass uns auch dieser zweite Besuch in der Quadriga in grossartiger Erinnerung bleiben wird.

Weitere interessante Artikel
Berlin
Die Quadriga – Philipp Jay Meisels himmlisches Menü
Reset Map